
Folgende Funktionen, neben den allgemeinen Bugfixes, bietet Ihnen die Version 1.8 von Tax Time Solutions:
Auf Kundenwunsch haben wir die Nachrichtenfunktion optimiert. Die Übersicht in den Nachrichten enthält nun auch die Spalte „Mandant“.
So bekommen Sie bereits in der Nachrichten-Übersicht eine direkte Information, um welchen Mandanten es sich handelt.
Version 1.8. bietet ab jetzt die Möglichkeit, die bereits vorab angelegten bzw. selbst angelegten Tätigkeitsfelder, nochmals Kanzleibezogen zu erweitern.
So können interne Vorgänge noch genauer aufgeteilt oder fristorientiert angelegt werden.
Mit der neuen Version können nun auch Mitarbeiter, die in Tax Time Solutions den Status „Planungsverantwortlich“ haben, Mandanten bearbeiten. Dies war bisher nur den Admins oder der Kanzleileitung vorbehalten.
Was sonst in analoger Form für alle Mitarbeiter auf dem Jahresplaner sichtbar ist, ist nun auch in digitaler Form möglich.
Die Benutzerrollen für die Kalenderfunktion wurden so optimiert, dass nun jeder sehen kann, welche Kollegen aktuell verfügbar sind.
Erledigungsvorgang für Agenda
In der Premium-Version kann mit der neuen Version der Erledigungsvorgang von Agenda nach TTS importiert werden. Dieses Tool befindet sich bereits in der Programmierung für weitere Anbieter.
Ist-Zeiten-Import über Standard-Mandanten
Einfaches Feature – große Wirkung! Auf vielfachen Kundenwunsch kann man nun mit der Funktion des Standard-Mandanten interne Zeiten (bspw. Fortbildung, Urlaub, Krankheit, Berufsschule etc.)
über den Ist-Zeiten-Import direkt der eigenen Kanzlei zuordnen. Die Anpassungen nach dem Upload entfallen.
Import für HMD
Sie arbeiten in Ihrer Kanzlei mit der Software HMD? Dann wird Sie dieses Features interessieren!
Die neue Version von TTS unterstützt nun auch den IZIL-Import für die Software HMD.
In der Planungsübersicht können Sie sich mit der neuen Version die Abweichungen der Soll-/Ist-Zeiten anzeigen lassen. „Ja“ aktiviert und Sie sehen mit einem Klick, welche Restzeit für die Aufgabe noch vorhanden ist. Sollten Sie Gefahr laufen, die vorgebebene Zeit nicht einhalten zu können, wird dies frühzeitig durch die Alert-Funktion gekennzeichnet.
Sie teilen eine Aufgabe einem anderem Kollegen zu? In der neuen Version, wird die Anzeige immer aktuell auf der noch vorhandenen Stundenzahl gehalten.
Beispiel: Kollege A hat für eine Aufgabe 30 Stunden Zeit und bereits 20 Stunden aufgebraucht. Er geht in Urlaub und weißt Kollege B die Aufgabe zu.
Kollege B sieht in der neuen Version nur noch, dass er zur weiteren Bearbeitung noch zehn Stunden zur Verfügung hat.